Zum Hauptinhalt springen

Willkommem bei der

Ubootkameradschaft Kiel e.V.
- Kiel Submariners Association -
im Verband Deutscher Ubootfahrer e.V.

Über den VDU

Der Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. (VDU)

Die Ubootkameradschaft Kiel e.V. ist aktuell die größte, der im Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. (VDU) organisierten Ubookameradschaften. 

Der VDU wurde im Jahre 1961 als Dachorganisation aktiver und ehemaliger Ubootfahrer gegründet.  Er ist eine Vereinigung, die maritimes Gedankengut - unter besonderer Berücksichtigung ubootspezifischer Fragen - pflegt und in die Öffentlichkeit trägt. Der VDU ist von der wirtschaftlichen Bedeutung der Seefahrt und der Notwendigkeit des freien Zugangs zu den Seeverbindungswegen überzeugt. Der Verband ist parteipolitisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängig. Er unterhält Kontakte zur Deutschen Marine, zum Deutschen Marinebund und zu Ubootfahrerverbänden anderer Nationen. 

Der VDU fühlt sich der Tradition verpflichtet und versteht sie als bewussten zukunftsorientierten Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Diese gründet sich auf den Wertvorstellungen, wie sie das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland enthält und auf den unverändert gültigen soldatischen Tugenden in ihrer besonderen, durch den Dienst auf Ubooten geprägten Ausformung.

Die wesentlichen Ziele und Aufgabe des VDU sind die Pflege der Kameradschaft und der Tradition deutscher Ubootfahrer über die Generationen hinweg, die Förderung der Völkerverständigung durch Kameradschaftspflege mit gleichartigen Verbänden anderer Nationen, die Förderung der Pflege und Erhaltung der Gedenkstätten für die Gefallenen der Ubootwaffe beider Weltkriege, insbesondere des U-Boot-Ehrenmal in Möltenort und die Pflege und Erhaltung der Zusammenarbeit mit der Deutschen Marine sowie mit dem Deutschen Marinebund.

Seit einigen Jahren kümmert sich Verbandsmitglieder auch um den Erhalt und die Pflege von Museumsubooten der Klassen 205 (U10 im Deutschen Marinemuseum in Wilhelmshaven und U9 im Technik Museum Speyer) und 206A (U17 im Technik Museum Sinsheim).

Die Mitglieder des VDU gehören entweder regionalen oder bootsbezogenen Kameradschaften an oder sind als Einzelmitglieder in sechs Regionen des Verbandes organisiert, die jeweils von einem Regionalbeauftragten betreut werden.

Alle weiteren Informationen über den VDU finden sie auf der Website des Verbandes, die im Februar 2025 neu aufgesetzt und inhaltlich überarbeitet wurde.

Die Verbandszeitschrift AUFTAUCHEN!

Die Verbandzeitschrift "AUFTAUCHEN!", die bis Ende 2012 im DIN A5-Format und in anderer Aufmachung als "Schaltung Küste" erschienen ist, dient vor allem, aber nicht ausschließlich, der Information der Mitglieder des VDU. Die Zeitschrift wird farbig im DIN A4-Format produziert und enthält je nach Ausgabe zwischen 48 und 52 Seiten. Es erscheinen fünf Ausgaben pro Jahr. Die Auflage beträgt zurzeit 1.250 Exemplare. Die "International Standard Serial Number" der Zeitschrift lautet: ISSN 2196-3908

Die Ubootkameradschaft Kiel veröffentlicht in AUFTAUCHEN! unter dem Titel "fördekurier" (erschien bis zum Ende des Jahres 2012 als eigene Vereins-Publikation) Ankündigungen, Informationen und Berichte der Kameradschaft. Das umfasst u.a. Einladungen zu Veranstaltungen und der jährlichen Mitgliederversammlung und anschließende Berichte über diese Termine. 

Alle VDU-Mitglieder, also auch die Mitglieder der UK-Kiel, können auf Anfrage online auf eine ePaper-Versionen der VDU-Verbandszeitschrift "AUFTAUCHEN!" zugreifen, die jeweils vom Layouter der Zeitschrift erstellt wird. Mitglieder des Verbandes können sich beim Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. für die Zusendung der Zugangsdaten der ePaper-Version registrieren. Mit Erscheinen einer neuen Ausgabe wird jeweils ein neuer ePaper-Zugangsschlüssel erzeugt und allen Personen, die dafür registriert sind, per E-Mail zugesendet. Die E-Mails werden aus Datenschutzgründen per "Seriendruck" als einzelne Nachrichten ohne sicht- und nachvollziehbaren Mail-Verteiler versendet.

Weitere Informationen zu AUFTAUCHEN! finden Sie auf der  Website des VDU.

VDU Image Video

Der Verband Deutsche Ubootfahrer e.V. dankt dem Komponisten Sven Hellinghausen für Komposition des Ubootfahrermarsches und die Zusammenstellung dieses Videospots. Für die Videoaufnahmen dankt der VDU dem norwegischen Ubootgeschwader und für die verwendeten Bilder den Mitgliedern des Verbandes. Möge das Video zahlreiche Freunde finden und das Interesse an den deutschen Ubooten fördern!