09.02.2021, 17:00 Uhr: Vorstandssitzung
10.04.2021, 10:00 Uhr: Arbeitseinsatz am U-Boot-Ehrenmal
13.04.2021 17:00 Uhr: Vorstandssitzung
20.04.2021, 18:00 Uhr: Mitgliederversammlung
19.05.2021, 09:00 Uhr: Arbeitseinsatz am U-Boot-Ehrenmal
08.06.2021, 17:00 Uhr: Vorstandssitzung
19.06.2021, 09:00 Uhr: Arbeitseinsatz am U-Boot-Ehrenmal (Kieler Woche)
21.07.2021, 09:00 Uhr: Arbeitseinsatz am U-Boot-Ehrenmal
10.08.2021, 17:00 Uhr: Vorstandssitzung
21.08.2021, 09:00 Uhr: Arbeitseinsatz am U-Boot-Ehrenmal
22.08.2021, 11:30 Uhr: Sommerfest am U-Boot-Ehrenmal
15.09.2021, 09:00 Uhr: Arbeitseinsatz am U-Boot-Ehrenmal
12.10.2021, 17:00 Uhr: Vorstandssitzung
16.10.2021, 09:00 Uhr: Arbeitseinsatz am U-Boot-Ehrenmal
12.11.2021, 10:00 Uhr: Arbeitseinsatz am U-Boot-Ehrenmal
13.11.2021, 14:00 Uhr: Gedenkstunde zum Volkstrauertag am U-Boot-Ehrenmal
28.11.2021, 11:30 Uhr: Grünkohlessen
07.12.2021, 17:00 Uhr: Vorstandssitzung
Die Ubootkameradschaft Kiel e.V. ist eine der größten, der im Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. (VDU) organisierten Ubookameradschaften. Der Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. ist die Dachorganisation aller Ubootfahrer und an Geschichte, Technik und Taktik der Ubootwaffe Interessierten. Unsere Mitglieder sind regional oder in Ubootkameradschaften organisiert. Er ist eine Vereinigung, die maritimes Gedankengut - unter besonderer Berücksichtigung ubootspezifischer Fragen - pflegt und in die Öffentlichkeit trägt. Der VDU ist von der wirtschaftlichen Bedeutung der Seefahrt und der Notwendigkeit des freien Zugangs zu den Seeverbindungswegen überzeugt. Der Verband ist parteipolitisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängig. Er unterhält Kontakte zu Ubootfahrerverbänden anderer Nationen sowie zum Deutschen Marinebund. Die wesentlichen Ziele und Aufgabe des VDU sind die Pflege der Kameradschaft und der Tradition deutscher Ubootfahrer über die Generationen hinweg, die Förderung der Völkerverständigung durch Kameradschaftspflege mit gleichartigen Verbänden anderer Nationen, die Förderung der Pflege und Erhaltung der Gedenkstätten für die Gefallenen der Ubootwaffe beider Weltkriege, insbesondere des U-Boot-Ehrenmals in Möltenort und die Pflege und Erhaltung der Zusammenarbeit mit der Deutschen Marine sowie mit dem Deutschen Marinebund.